Tourimeile vs. Natur
- Jenny
- 20. März 2017
- 3 Min. Lesezeit
Unterkünfte in Sanur und Ubud
Unterkünfte in Sanur und Ubud In Sanur ging es für 8 Tage ins *RedDoorz @ Pantai Cemara Sanur*. Wir wählten Sanur aus, da es nah am Flughafen zum Abholen unseres Freundes eine Woche später war und wir auch noch das Visum in der Nähe (Denpasar) verlängern mussten. Das Hotel bekamen wir für einen guten Preis von 10 Euro die Nacht. Der erste Eindruck schockt hier etwas. Abgewohntes Zimmer, Putz bröckelt von den Wänden. Aber nachdem wir aus 5 verfügbaren Zimmern das "beste" rauspickten, war das dann doch ganz okay. Immerhin konnte ich mich über die Wanne freuen, mal wieder baden :)
Die Zimmer sind groß, haben ein Doppelbett, einen Balkon mit Sitzgelegenheit und Wäscheständer. Im Zimmer ist noch ein Schreibtisch, ein Kühlschrank, ein Fernseher und ein Kleiderschrank. Jeden Tag gibt es zwei kleine Wasserflaschen kostenlos, Tee und Kaffee sowie einen Wasserkocher mit Gläsern. Zum Strand läuft man nicht mal 5 Minuten, die Haupteinkaufsstraße fängt hier auch um die Ecke an, zieht sich allerdings auch über mehrere Kilometer. Im RedDoorz sind es die Kleinigkeiten, die in Summe Abstriche bringen. Im Bad tropft der Sprühschlauch fürs Klo und es steht somit halb unter Wasser, der Wasserhahn fällt mehrmals ab, die Bettwäsche wurde in 8 Tagen nur durch Nachfrage von uns einmal gewechselt. Keine Seife oder Duschgel vorhanden. Die Handtücher sind stark verfärbt, wir hoffen mal, dass es nicht auch mitunter Blutflecken waren.. Nach 7 Monaten auf Achse wissen wir, dass man für 10€ pro Nacht sich durchaus mehr erhoffen kann, als das. Trotzdem ist es als ein Hotel für die Durchreise okay. Nur leider keins mit Wohlfühlcharakter. Strandnähe hin oder her.
Ganz anders in unserem Heim in Ubud. Hier ging es für uns ins *Rumah Taman*, ca. 1,5 Kilometer ausserhalb vom Zentum von Ubud gelegen. Schön in der Natur.
Für 28 Euro kamen wir hier alle zu dritt unter. Jeder hat sein eigenes kleines Reich. Es beginnt mit einem kleinem Schrein vor der Eingangstür.
Dann geht es ins separate Zimmmer für Matze, mit einem kleinen schmalen Bett, einem großen Schrank, Fernseher, Stehlampe, einfach nett eingerichtet.
Danach kommt man auf den Balkon, auf dem sich die offene Küche, eine Sitzecke und ein Sofa sowie ein Wäscheständer befindet. Hier haben wir häufiger abends lecker gekocht und gemütlich gesessen.
Das Bad ist klein und über den Balkon oder unser Zimmer zu erreichen. Hier gibt es jeden Tag frische Handtücher (in 3 Größen) für uns. Seife, Duschgel und Shampoo stehen jeden Tag zur Verfügung. Die Dusche ist mit einer Glaswand vom Rest des Bades abgetrennt, was vor allem Basti freut. Steht das Badezimmer nach dem Duschen wenigstens nicht immer gleich halb unter Wasser. ;-)
In unserem Zimmer steht ein Doppelbett, zwei Schränke, eine Stehlampe und ein Fernseher. Die Zimmer sind alle toll eingerichtet, stimmige Möbelauswahl, hell und freundlich. Jeden Morgen gibt es ein kleines Frühstück aus Toast, Marmelade, Nutella, Erdnussbutter, Obst und Kaffee oder Tee. Kaffee, Tee und Trinkwasser aus einem großen Bottich gibt es hier übrigens ganztägig kostenlos. Zusätzlich bekommt man pro Person eine Flasche Wasser täglich.
Wir haben uns die Woche hier super wohl gefühlt. Man sollte nur wissen, dass in der Umgebung viele Tiere wie Hühner und Kühe leben und man mit der Geräuschkulisse leben muss. Mücken sind abends auch nicht wenige da. Das ist aber überall rund um Ubud so. Daher trotzdem eine klare Empfehlung von uns. Falls ihr nur zu zweit reist: Es gibt dort auch Dopppelzimmer. Auch in denen ist eine Küche mit dabei.
留言