top of page

Das Ende der Weltreise

  • Jenny
  • 18. Sept. 2017
  • 6 Min. Lesezeit

14 Tage Lieblingsinsel und 4 Tage Bangkok - inklusive Hotelberichte mit 3 Hotels auf Koh Phangan und 2 Hotels in Bangkok

Um auf unsere Lieblingsinsel Koh Phangan zu gelangen, musste ich sehr lange reisen. Von morgens 8.30 Uhr bis 17.00 Uhr ging es mit einem Van von Koh Chang nach Bangkok. Juhu 8,5 Stunden geschafft. Dabei war das nur der Anfang. Ich hatte genau eine Stunde, in der ich mir ein Ticket für den 18 Uhr Bus organisieren wollte.

Hier entschied ich mich für" Jolly Travel", es kostete mich 19,50 Euro und sollte mich bis 12.00 Uhr am nächsten Tag nach Koh Phangan bringen.

Schnell noch ein Padthai und Sticky Reis für unterwegs eingekauft und dann ging es auch schon los.

Die Details erspare ich euch, inzwischen wisst ihr ja durch unsere Berichte, mit was man auf solchen Busfahrten rechnen muss. Um 13.00 Uhr kam ich am gebuchten Hotel an --> nach insgesamt 28,5 Stunden. Was für eine Anreise! Solang braucht man meist nicht mal von Deutschland nach Thailand. Aber okay es waren immerhin 1125 Kilometer Weg. Und ich habe es mir ja so ausgesucht. Zurück gönne ich mir, glaube ich, den Flug ;)

Auf Koh Phangan habe ich einfach das Inselleben genossen. Mein Tag bestand meistens aus etwas Sport (HIIT) am Morgen, einem leckeren Obstfrühstück, am Strand entspannen, etwas am Blog arbeiten, im Internet nach Wohnungen in Köln suchen und Abends lecker auf dem Markt essen gehen.

Ich lernte dabei den Kite-Lehrer Mike aus Deutschland kennen. Dieser reist alle paar Monate nach Thailand, um dort zu arbeiten. Super interessant, wenn man auf Reisen immer wieder Menschen mit ihre Geschichten trifft. "Today", den Hund, den Basti und ich schon vor 3 Monaten hier auf der Insel kennen lernten, lief mir auch wieder über den Weg.

Negativ gibt es nur zu berichten, dass das Wlan im Zimmer häufig Aussetzer hat. Das Personal war aber bemüht, dies zu beheben.

Ansonsten: groß, schön und eher Backpackerluxus. Aber für ein Paar im normalen Urlaub eine super Adresse. Vergleicht online die Angebote, vielleicht erhascht ihr dann auch mal so einen guten Preis.

Ich habe die 4 Nächte hier genossen, viel am Strand gelegen und wieder mal einige Hunde kennengelernt. Und am Strand dieses wunderschöne Foto geschossen. Sieht es nicht aus wie ein Postkartenmotiv?

Der Bungalow ist einfach eingerichtet. Auf dem Balkon gibt es eine Sitzgelegenheit und eine Hängematte. Der Raum ist groß und hat ein großes, einfaches Bett, einen Schreibtisch und einen großen Kühlschrank. Ventilator und Klimaanlage gehören auch dazu. Danach folgt ein kleiner Raum, indem ein Kleiderschrank steht und es einige Geräte zum kochen gibt. Zwei Herdplatten, einen Wasserkocher und einen Toaster, Töpfe und Pfannen. Ich habe hier aber nur meinen morgendlichen Ingwer Tee gekocht.

Das Bad ist klein und wieder typisch asiatisch eingerichtet.

Wlan Empfang ist super und bis auf einige Ameisen in meinem Bad hatte ich hier keine Probleme. Wenn ihr einen einfachen Bungalow sucht, indem ihr auch noch kochen könnt und direkt am Strand seid, ist diese Adresse hier richtig.

Die 2 Wochen hier auf der Insel sind wie im Flug vergangen. Ich habe auf den verschiedenen Nachtmärkten das gute Essen genossen, war viel am Strand, aber habe mich mit dem Gedanken der Rückkehr beschäftigt und auch einiges dafür organisiert. Und schwups ist die Zeit verflogen. Hier seht ihr noch einige Fotos der tollen Märkte. Das alles werde ich sehr vermissen.

An meinem letzten Abend und traf mich abends mit Noi. Eine Thailänderin, die Basti und ich schon im September 2016 am Anfang unserer Reise hier auf Koh Phangan in einem Hotel kennen lernten. Gestern hatten wir uns zufällig auf der Straße wieder getroffen, tauschten Nummern aus und verabredeten uns an meinem letzten Abend zum essen.

Danke Koh Phangan für diese letzten zwei schönen Wochen. Ich bzw. wir werden bald wiederkommen ;)

Nun ging es die letzten Tage wieder nach Bangkok. Dieses mal gönnte ich mir einen Inlandsflug inklusive Fähre für ca. 55 Euro. Ich buchte mich ins*Roof View Place* Hotel. Dies kostet mich 11 Euro die Nacht für ein Einzelzimmer inklusive Frühstück und schien eine gute Wahl zu sein. 10 Minuten von der berühmten und mir bekannten Khao San entfernt.

Die Zimmer sind einfach aber nett eingerichtet. Mit einem Bett, Schreibtisch, genügend Ablagefläche, Kühlschrank, Fernseher und Klimaanlage. Das Bad ist ausreichend. Leider hatte ich in meinem Zimmer Nr. 410 nach heftigem Regen Probleme mit einem Loch in der Decke, aus dem es etwas tropfte. Nach zwei Nächten wurde mir ein Zimmerwechsel angeboten, diesen lehnte ich aber ab, da mir das Zimmer so zusagte und das andere Zimmer ein Raucherzimmer gewesen wäre.

Ich hatte mir für die Zeit vor dem Flug extra noch ein paar Tage Bangkok eingeplant. Ich wollte einiges an Mitbringseln für die Familie und Freunde kaufen. Shoppen fiel in dem Jahr ja knapp aus, wäre ja alles zusätzliches Gepäck gewesen.

Ich ging Samstag auf den Chatuchak Markt, der größte Markt Bangkoks mit über 10.000 Ständen. Plant hier viel Zeit ein, wenn ihr das erste mal hier seid. Von Essensständen über jede Menge Klamotten bis zu Tieren ist hier alles vertreten.

Anschießend ging ich noch zum JJ Green Market. Vielleicht heißt er"grüner Nachtmarkt", weil er sich zwischen dem Chatuchak Park und dem Queen Sirikit Park befindet. Er öffnet erst abends ab ca. 17/18 Uhr. Ich war um 17 Uhr da und einige Stände wurden da erst aufgebaut. Er ist originell und bietet viel für Fans von Trödel und Vintage.

An einem Tag erkundete ich Bangkok mit dem Klong Boot, hier könnt ihr super günstig (0,20- 0,30 Cent) von A nach B kommen und dabei noch viele Tiere

beobachten ;)

Ich ergatterte ein schönes Mitbringsel für meine Schwester und ihre Familie: eine kleine Eulenfamilie. Zurück ging es mit dem lokalen Bus für unter 20 Cent. Dieser war super voll, sodass ich vorne beim Busfahrer sitzen musste, aber ich kann es euch auch nur empfehlen. Bevor ihr die teureren Taxis oder Tuktuks nutzt, schaut im Internet, Maps.me oder Googlemaps helfen beim Durchblick wegen der Busse.

Bevor es für mich nach 372 Tagen zurück nach Deutschland gehen sollte, investierte ich meine gesammelten Punkte bei einer Buchungsseite in eine Hotelübernachtung der besonderen Art. Zumindest der Umfang war besonders. Eine Abholung vom Flughafen und das spätere Bringen war mit dabei sowie ein Zugang zur Lounge am Abflugtag.

Nun saß ich also im Flieger zurück nach Köln. Komisches Gefühl. Man weiß, dass die Reise endet und ist deshalb traurig, freut ich aber auch auf seine Lieben ;)

Also ab nach Köln!

 
 
 

Comments


RECENT POSTS:
SEARCH BY TAGS:

© 2016 by Den großen Sprung wagen. Proudly created with Wix.com

bottom of page