Wohnen auf den Gilis
- Jenny
- 3. Apr. 2017
- 4 Min. Lesezeit
3 Bungalows auf Gili T- Gili Meno- Gili Air
Auf den Gili Inseln geht es zuerst auf die Insel Trawangan. Online entdecken wir ein vermeintliches Schnäppchen (Villa mit 1 Schlafzimmer), das *Puri Hondje*. Angeblich stark reduziert auf 31 Euro die Nacht. Es ist ein 65 m² großer Bungalow, mit einem Bett für Basti und mich und einem großen Schlafsofa für Matze.
Der Eingang ist etwas eng, Basti hat Probleme, mit unserem Gepäck da durch zu kommen. ;)
Der Bungalow sieht nett von außen aus, hat einen wirklich winzigen Pool - eher ein Tretbecken - davor, und zwei Sitzsäcke auf der Terrasse.
Unten befindet sich das "Wohnzimmer" mit einem Schlafsofa, einem Schrank und einem Fernseher inklusive DVD-Player und riesiger Filmauswahl. Abends nutzen wir das und veranstalten einen netten Filmabend.
Das Bad ist leider in einem schlechten Zustand. Der Putz bröckelt von den Wänden, es sieht einfach sehr abgenutzt aus und dies hätten wir uns schöner vorgestellt. Das Bad ist offen. Wichtig für Leute, die damit vielleicht Probleme haben.
Über eine Holzleiter geht es nach oben. Größere Leute können sich hier gut den Kopf anstoßen. Vorsicht ist geboten. Oben ist ein kleiner Schreibtisch, das Doppelbett inklusive Moskitonetz und ein kleiner Balkon mit Sitzgelegenheit. Hier kann man toll sitzen und frühstücken. Beim Frühstück ist die typische Auswahl zwischen Omelette und Pfannkuchen. Fruchtshake und Tee oder Kaffee gibt es noch dazu.
Wir verstehen den normalen Preis teilweise bei Booking.com überhaupt nicht. Über 100€ für eine Nacht? Für die 31€, die wir jetzt bezahlt haben, ist es aber in Ordnung. Falls die Besitzer ein wenig Arbeit investieren, wird es bestimmt auch wieder ein schönerer Ort.
Anders ergeht es uns in der *Exotic Villa Gili Meno*, diese entdecken wir zufällig, als wir auf Gili Meno nach einer Unterkunft suchen. Ria, die Besitzerin und ihr Mann Sami haben zwei freie Bungalows. Perfekt für uns drei.
Jede Partei bekommt einen. Jeder Bungalow steht in einem kleinen Garten, hat eine große Terrasse mit einer riesigen Bank inklusive Tisch. Die Möbel sind robust und sehr schön handgearbeitet. Der Bungalow besteht aus einem Doppelbett mit Moskitonetz und zwei Nachttischen sowie einem Schrank, der aus einem alten Boot von Sami gebaut wurde. Das Bad ist einfach, hat aber heißes Wasser. Dieses riecht anfangs nach faulen Eiern, wird aber zum Glück schnell behoben.
Leider haben wir auf Gili Meno mehrmals mit Stromausfällen zu kämpfen, sodass die Klimaanlage nichts bringt. So richtig kühl kriegen wir den Raum dadurch nicht. Aber dafür kann der Bungalow bzw. die Vermieterin ja nichts... Ist sehr typisch hier auf den kleinen Gilis und kommt sehr oft vor.
Die Besitzerin ist nett, aber man darf keine richtige Zimmerreinigung hier erwarten. Die Zimmer werden nur so halb sauber gemacht und aufgeräumt, stört uns aber nicht weiter. Für 3 Tage ist das okay.
Frühstück ist auch dabei. Man kann auch hier zwischen Omelette und Pfannkuchen wählen, dazu gibt es einen Obstteller und einen Fruchtshake.
Für 18 Euro ein gutes Angebot, vor allem das WLAN ist echt super. Ein seltenes Fundstück auf den Gilis.
Auf der letzten Insel, Gili Air, geht es für uns drei in die *G Two Cottages*. Diese haben erst vor einer Woche (Mitte März 2017) eröffnet und sind noch im Aufbau. Hier wird nochmal zwischendurch was gepflanzt oder eine Lampe angebracht. Daher bekommen wir bestimmt auch den günstigen Preis von 17,50 Euro die Nacht. Es ist halt alles noch im Aufbau, trotzdem ist die Anlage schon echt schön!
Matze hat seinen eigenen Bungalow direkt neben unserem. Insgesamt gibt es hier 6 in einer Reihe. Davor gelegen ist ein Pool, der sogar ein kleineres Sitzbecken hat sowie viele Liegen und Tische + Stühle drum herum zum Entspannen.
Kühlschrank, Klimaanlage und geräumiges Badezimmer gehören ebenso zum Luxus wie das reichhaltige Frühstück. Die Auswahl ist enorm: 3 verschiedene Sandwichs, 5x Pancakes, 4 Toasts, 4 Arten Omelette oder gekochtes Ei, dazu Saft - leider O-Saft-Pulver mit Wasser gemixt - Tee, Lombok Kaffee oder Nescafe und eine Fruchtplatte. Wirklich ordentlich. Einzig die Frühstückszeit ist etwas blöd gelegt. Ab 07.30 Uhr wird erst damit begonnen, Bestellungen aufzunehmen. Das ist für manchen Tauchgang oder Schnorchelausflug natürlich zu spät. Hier sollten sie etwas früher loslegen bzw. flexibler auf Anfragen am Vorabend reagieren.
Leider gibt es nur Salzwasserduschen und das WLAN ist die meiste Zeit grottig. Dies sind die einzigen wirklichen zwei Minuspunkte. Für den Preis aber völlig ok. Wir haben hier 2 Wochen verbracht. Daran merkt ihr, dass es uns gefallen hat. :-)
Den positiven Eindruck trübt hier nur das teilweise sehr unfreundliche Personal. Der Manager ist so sehr grimmig, redet teilweise nicht, reagiert nicht flexibel auf Wünsche (siehe Frühstück) und auch beim Handtuchtausch ist er nicht sehr hilfsbereit. Dafür ist einer seiner Mitarbeiter echt nett, er erkundigt sich immer mal wieder, was wir machen, wie dies und das war und hat immer ein Lächeln übrig. Könnten so nicht alle sein? ;-)
Trotz der kleinen Defizite ist das G Two Cottage ein toller Platz für einen Urlaub auf Gili Air. Und wer weiß, vielleicht kommen wir hierhin noch einmal zurück.
Kommentare