Essensparadies Georgetown
- Jenny
- 19. Juni 2017
- 3 Min. Lesezeit
10 Essenstipps - nicht nur für Vegetarier und Veganer
Die Stadt hat mich einfach nur begeistert. Schon vor der Anreise, wenn ihr die vegan/vegetarische App Happy Cow anwerft, spuckt diese euch unzählige Restaurants aus.
In diesem Beitrag möchte ich meine Erfahrungen mit euch teilen und mache daher einen extra Bericht daraus. So könnt ihr euch vor eurem Georgetown-Aufenthalt Tipps holen. Möge euch das Wasser im Mund zusammenlaufen. ;)
1.) Sushi Kitchen
Ich beginne mit einem besonders tollen Restaurant. Das Personal ist so lieb, berät einen super und sie machen so viele Dinge selbst (auch ihre Reiningunsmittel).
Es handelt sich um ein rein veganes Restaurant, hat viele Gerichte mit Udon Nudeln und einiges an Sushi auf der Karte. Ich war in den 11 Tagen Georgetown vier mal essen. Das soll schon was heißen ;)
Ich hatte dreimal Suppen, einmal Kartoffelwegdes mit selbstgemachter veganer Mayo und einmal das warme Sushi. Ein Traum, auch so hübsch angerichtet. Man fühlt sich kurz so, als ob man in einem 5-Sterne-Restaurant sitzt. Also klare Empfehlung an euch. Gerichte zwischen 2 und 4 Euro.
2.) Luk Yea Yan
Dieses kleine, vegetarische Restaurant gewinnt durch die Herzlichkeit, hier kam ich durch die Youtuber und Blogger "Isshappy" drauf. Die nette Bedienung und ältere chinesische Dame berät einen super und hält noch ein nettes Pläuschen. Was etwas schwierig ist, da sie auf einem Ohr nichts hört.
Meine Favoriten hier sind die Satespieße und der Tofu. So lecker und jeweils ca. 1,50 Euro. Die Nudeln auf dem Bild entsprachen leider überhaupt nicht meinem Geschmack, daher dafür keine Empfehlung. Aber ich bin nochmal extra 2 Kilometer Abends zum Restaurant gelaufen, um die Spieße und den Tofu ein zweites Mal zu essen, das sagt schon alles.
3.) Lilyˋs Vegetarian Kitchen
Dieses Restaurant ist ganz in der Nähe von Luk Yea Yan. Hier bestellt man aus dem Menü und schreibt es selbst auf einen Zettel zum Ankreuzen. Ich habe ein Gericht mit Kartoffel und Tofu bestellt, die Soße ist auch auf Kartoffelbasis und unter dem Berg ist noch rohes, klein geschnippeltes Gemüse. War lecker, aber leider lauwarm. Gehört vielleicht so, aber wärmer hätte es mir mehr zugesagt. Dazu gab es eine leckere Mandelmilch. Preislich sind die Gerichte hier bei 2 Euro.
4.) Easy Brew
Auf dieses Cafe kam ich durch die Bekanntschaft aus Singapur. Sie bestellt immer ihre Kaffeebohnen hier, um sie extra mit nach Singapur zu nehmen. Ich hatte hier eine gefüllte Ananas mit Reis und Gemüse für 3 Euro. Sowas wollte ich schon immer mal probieren, nur leider war dies hier super fettig. Also vielleicht bin ich empfindlich, aber für mich war viel zu viel Öl dran, was unnötig war, denn es hätte auch ohne sehr gut geschmeckt. Trotzdem ein nettes Cafe auch für Kaffee, Tee und Kuchen.
5.)Marktstände
Mit Therese aus Singapur bin ich auch einfach auf die Marktstände gegangen und habe mich durchprobiert. Im ersten Bild seht ihr einen Obstsalat, der irgendwie herzhaft durch die Soße angehaucht war für ca.1 Euro. Und die Reisnudeln gab es mit scharfer Soße und mit Sojasoße für ca. 50 Cent. Ich glaube es gibt sie auch in süß, habe ich aber noch nicht probiert. Also einfach mal ab zum Markt und alles mögliche ausprobieren. Wir waren hier am Montag Abend auf dem Ghaut Night Market.
6.) Thali Nr Sweets Cafe
Rein vegetarisch Indisches Restaurant, sie haben aber auch Pizza auf der Karte. Zum durchprobieren war diese Platte super. Sie kostet knapp unter 3 Euro und bestand aus mehreren kleinen Gemüseportionen, mehreren Soßen (Dahl) und zwei verschiedenen Brotsorten/oder Reis. Hier findet jeder etwas und die Platte ist für eine Person viel zu viel ;)
7.) Tofu Village
Ist (momentan) nicht in der App vertreten, aber ich bin zufällig dran vorbei gelaufen. Die Gerichte sahen alle toll aus, aber die Bedienung hat mir dieses Gericht (leider habe ich den Namen vergessen, es war eine Nudelsuppe mit gebratenem Tofu und Gemüse) empfohlen. Meinen Geschmack hat es durch zuviel Koriander leider nicht so ganz getroffen, aber vielleicht für euch trotzdem eine Empfehlung.
8.) The Leaf Healthy House
Ein Restaurant, was sehr auf gesund setzt. Sie haben hier viele frische Säfte. Ich habe mich für den Green Hulk entschieden. Dieser war lecker und sehr erfrischend. Den grünen Saft gibt es hier für 2 Euro und die Nudeln knapp über 2 Euro. Da es so wenig Nudeln waren, habe ich mir noch eine Karotten-Nudelsuppe hinterher bestellt. Die war mächtig. Also die Suppe zu Anfang hätte mir völlig gereicht.
Ich hoffe diese Tipps helfen euch und ihr schlemmt euch durch Georgetown ;)
Comments