Es geht zurück nach...
- Basti
- 1. Mai 2017
- 4 Min. Lesezeit
...Thailand! :-)
Der geneigte Blogbesucher mag nun folgendes denken:
Waaaaas? Thailand? Nein, wie originell! Hach, die beiden lassen sich doch immer wieder was neues einfallen, um mich zu überraschen.
Nunja.
Neu ist Thailand wahrlich nicht. Warum wir trotzdem wieder hier gelandet sind?
Ihr werdet es vermutlich erahnen. Wir mögen dieses Land einfach. Es ist Liebe auf den ersten Blick. Und auf den zweiten, den dritten, den vierten... Von manchem kann man einfach nie genug kriegen. So wie Schokolade, gute Freunde, den Lieblingssong in Endlosschleife. Ihr wisst, was ich meine. Und so ist es halt gerade auch mit Thailand.
Manch einer wird jetzt fragen:
Hättet ihr nicht lieber eine 'richtige' Weltreise machen sollen? Für ein Jahr sind das doch recht wenige Länder und dann sogar zweimal dasselbe? Wo besteht da der Anreiz für euch?
Dazu folgendes:
Auf der kleinen Insel Gili Air kam es zu einer Begegnung mit der lieben Jutta aus Deutschland. Sie erzählte uns, dass sie die letzten 7 Monate nichts weiter gemacht hat, als sich den kleinen Ort Ubud auf Bali anzugucken und dort zu "versacken". Eine Bekannte von ihr hat es sogar geschafft, dort anderthalb Jahre nicht mal den Block zu verlassen.
Das entschuldigt unser entschleunigtes Reisen nicht - wobei es da von unserer Seite auch nichts zu bereuen gibt - erklärt aber, dass es durchaus auch anderen so ergeht.
Sich mehr Zeit lassen für einzelne Orte, tiefer eintauchen und sich auf Land und Leute mehr einlassen... Das hat auch seine Vorzüge.
Wir haben das Gegenteil in den USA kennengelernt. Zügig von A nach B zu C und wieder weiter. Hat auch seinen Reiz und ist durchaus sinnvoll, wenn man denn möglichst viel an Eindrücken mitnehmen will.
Für uns ist Thailand daher eher so ein Gegen- nein ein Ruhepol. Erholung, trotzdem auch immer wieder neue Orte und Erlebnisse und dann wieder abschalten, sich treiben lassen. Und wieder weiter, die nächste Seite an diesem Land kennenlernen.
Was wir aus diesem Jahr mitnehmen werden, ist also eine Mischung aus neuen Orten und Eindrücken und "Altbewährtem".
Wie erwähnt. Neu ist Thailand nicht. Und auch ist nicht neu, was wir dieses mal hier anstellen.
Es verschlägt uns nach unserer Reise durch Indonesien wieder nach Koh Phangan, Koh Tao und neu auch nach Koh Samui.
Wir freuen uns sehr auf Pad Thai, Massaman Curry, nette Strände, schnorcheln, tauchen, atemberaubende Sonnenuntergänge und vieles mehr.
Mit Airasia fliegen wir von Denpasar nach Kuala Lumpur und von dort nach Surathani. Bus + Fähre (500 Baht) bringen uns vom Flughafen aus auf die Insel Koh Phangan an, wo wir am Pier einchecken. Genauer in "The Pier". Süße, kleine Bungalows in der Nähe des Hafens. Details folgen bald im Hotelbericht --> nächsten Montag.
Leider regnet es die erste Woche fast ununterbrochen, sodass unsere Tage eher aus im und am Bungalow liegen und essen gehen bestehen ;)
Dabei treffen wir auf Alice und Andreas, die wir über Instagram kennengelernt haben und verbringen einen tollen Abend mit ihnen. Hinzu gesellen sich zufällig noch Anna und Johannes, ein Paar, welches Alice und Andreas in Bangkok kennengelernt haben. Die Welt ist echt klein. Liebe Grüße an euch vier!
Dann geht es mit unserem Besuch aus Deutschland - Rebecca aus Köln besucht uns über die Osterferien - nach einer weiteren Nacht auf Koh Phangan weiter nach Koh Tao. Hier wollen wir tauchen. In Indonesien haben wir Blut geleckt!
Mit der Tauchschule Scuba Shack und der netten Steffi aus Köln als Begleitung und Divemasterin geht es in die Tiefe. Da sie uns dreien so sehr sympathisch ist, gehen wir alle gleich 4 mal gemeinsam runter. Die beiden Mädels hängen sogar noch 2 Tauchgänge mit ihr dran.
Das frühe Aufstehen - Scuba Shack legt morgens schon ab 5.50 Uhr los - lohnt sich und wir sind unter den ersten, die mit riesigen Barracudaschwärmen, Aalen, Muränen, Anemonenfischen und Co. schwimmen. Eigentlich sollten auch Walhaie zu sehen sein. Mit viel Glück. Haben wir leider nicht. Egal, ist auch so ein tolles Erlebnis.
Wir machen auch einen Tieftauchgang, jetzt dürfen wir auf bis zu 30 Meter runter! Jenny nutzt das direkt und taucht zu einem Schiffswrack runter während Rebecca und ich uns den weißen Felsen - ein riesiger Korallenhügel mit gefühlt unendlich vielen Fischschwärmen - anschauen.
Auch über Wasser lohnt sich Koh Tao mit seinen tollen Buchten.
Am Shark Bay entdecken wir beim Schnorcheln einen echt großen Hai. Wobei.. Jenny entdeckt ihn und fliegt förmlich zurück an Land. Mir will sich der Hai leider nicht zeigen, echt eigenwillige Tiere.
Entspannter geht es dann in der Freedom Bucht zu. Hier haben wir vor 8 Monaten noch keinen Eintritt bezahlt und waren fast die einzigen Besucher. Jetzt sind es 1,50 Euro Eintritt und es ist schon deutlich mehr los. Und trotzdem können wir euch den Strand noch immer sehr empfehlen. Leckeres Essen kam auf der Insel natürlich auch nicht zu kurz.
Wir reisen noch mal zurück nach Koh Phangan. Auf Phangan geht es Jenny leider schlecht, eine Halsentzündung und dicke Erkältung zwingen sie zu einer Pause. Da wir Rebecca möglichst viel zeigen wollen, mache ich mich mit ihr auf und gemeinsam entdecken wir ein paar tolle - auch für mich neue - Strände und Garküchen. Der Phaeng Wasserfall wird durch die Interaktion mit Einheimischen zu einem tollen Erlebnis. Den darüber liegenden Aussichtspunkt erklimmen wir schweißdurchtränkt, der Ausblick lohnt sich dafür aber. Rebecca macht auch erste Meter auf dem Roller. Unsicher und nervös. Das wird sich im Laufe des Urlaubes noch ändern.
Als es Jenny dann endlich wieder etwas besser geht, besuchen wir noch die PACS - Phangan Animal Care Station. Hier waren wir vor 8 Monaten schon einmal. Einige der Hund von damals und auch das Schwein Piggy, dass wir fast noch als Baby kennenlernen durften lebt noch dort.
Leckeres Essen vom Nachtmarkt steht natürlich auch auf dem Programm.
Eines Abends haben wir Besuch eines tierischen Freundes im Hotelzimmer. Der kleine will wohl auch mal den tollen Sonnenuntergang mitbekommen, den wir hier fast täglich erleben können.
Zu guter letzt geht es gemeinsam noch nach Koh Samui. Die insel, die wir nur flüchtig 2013 gesehen haben, als Jenny sich hier im Krankenhaus vom Denguefieber erholen musste.
Mit Rebecca zusammen erkunden wir Chaweng, Lamai, das Fischerdorf in Bophut und einige der vielen Statuen zu Ehren Buddhas. Das Hauptaugenmerk liegt diesmal auf viel Sonne, Strand, ein wenig Shopping und Erholung.
Ich denke, wir haben insgesamt einen guten Mix aus allem gehabt. Vielen Dank für die schönen zwei Wochen Urlaub mit dir, Rebecca.
Auf uns kommt sehr bald eine große Veränderung zu. Was das ist, erfahrt ihr hier auf diesem Blog und auf Instagram. Es wird spannend. Bleibt dran. :-)
Commentaires