50 Tage USA - unsere Ausgaben Teil 2
- Jenny
- 16. Dez. 2016
- 2 Min. Lesezeit
Wir haben den 2. Kontinent auf unserer Weltreise hinter uns gelassen und es geht zurück nach Südostasien.
Falls ihr auch plant, in die USA zu reisen, kann euch dieser Artikel einen ersten Überblick zu den Kosten vor Ort geben.
Grundlegend haben wir unsere Ausgaben in 4 Bereiche unterteilt:
- Unterkunft
- Essen
- Transport
- Sonstiges (Sightseeing, Waschen, Kleidung, Friseur, usw.)
Für unsere 50 Tage USA beläuft sich die Gesamtsumme auf: 2.540,50 Euro = 50,81 Euro am Tag pro Person.
Das ist mal ein guter Schnitt ;)
Wir haben 80 Euro pro Tag für die USA eingeplant und sind damit deutlich im Plus . Oder wenn man will sind wir bei plus/minus Null, da wir eigentlich von 1200 Euro im Monat im Schnitt ausgehen. In Thailand haben wir gespart und das hat die Mehrkosten der USA vollkommen abgedeckt.
Die gesamte Summe teilt sich so in die 4 oben genannten Bereiche auf:
- Unterkunft (Inkl. Auto): 1.549,00 Euro (30,98 Euro am Tag)
- Essen: 416,50 Euro (8,33Euro am Tag)
- Transport: 384,50 Euro (3,81 Euro am Tag)
- Sonstiges: 190,50 Euro (3,81 Euro am Tag)

Wir waren in den 50 Tagen eine Woche in New York, 2 Tage in Washington und danach haben wir für 5,5 Wochen einen Roadtrip mit einem Mietwagen (Jucy) durch die Westküste gemacht.
In New York haben wir auf einem Hausboot gewohnt, in Washington Airbnb genutzt und die anderen 40 Tage mit dem Jucy teilweise umsonst übernachtet und teilweise auf Campingplätzen sowie 3 Nächte im Hotel.
Beim Essen haben wir zu 80 Prozent selbst gekocht/uns versorgt. Wir waren im Durchschnitt jeden zweiten Tag "essen". Wir waren eher in Ketten und nicht in richtigen Restaurants.
Zu den Transportkosten gehören diesmal auch Spritkosten, daher fallen sie deutlich höher aus als noch in Thailand. Zu Sonstiges gehören auch hier Wäsche waschen und einige Anschaffungen. Durch das kältere Wetter brauchten wir u.a. neue Hosen, Handschuhe, Mütze, usw.
Für ganz knapp über 50 Euro am Tag war es auszuhalten in den USA ;-) Wir haben aber auch sehr auf's Geld geschaut. Man kann in diesem Land sicherlich auch deutlich mehr ausgeben. Uns war wichtig, die Natur, die Nationalparks, und einige Städte zu sehen und dafür haben wir häufig Übernachtungen im Auto einem - komfortableren - Hotelzimmer vorgezogen. Klar war dies mit einigen Einschränkungen verbunden, aber so haben die USA unsere Reisekasse nicht allzu sehr geschmälert, es stehen ja noch einge andere schöne Ziele auf unserer Wunschliste :-)
Jetzt muss man eigentlich noch die Flugkosten mit 365 Euro von Bangkok nach New York (Etihad) dazu rechnen. Und einen Inlandsflug (United Airlines) mit 135 Euro, um von Washington nach Los Angeles zu kommen. Die Kosten für das vorab ausgefüllte ESTA (Visum) mit 13 Euro kommen auch dazu. Macht in Summe dann 3053,50 Euro (61,07 Euro am Tag) inklusive aller Ausgaben für 50 Tage. Das ist für die USA ein Schnapper ;)
Was die Freude nur etwas trübt, ist der direkte Vergleich. Wenn man es gegeneinander aufrechnet, könnte man für 50 Tage USA über 120 Tage in Thailand bleiben. Das bringt einen zum Nachdenken über die nächsten Reiseziele. Lasst Euch überraschen, wohin es uns noch so treibt!

Comments