top of page

Hotels in Chiang Mai °das Eurasia Chiang Mai Hotel° und das °Chana Place°

  • Jenny
  • 23. Sept. 2016
  • 3 Min. Lesezeit

Beginnen wir chronologisch mit dem Mega-Schnäppchen: der Suite ;)

Im *Eurasia Hotel Chiang* Mai haben wir insgesamt 7 Tage gewohnt und Agoda hatte ein hammer Angebot. Die Suite mit 74 m² war reduziert auf 18 Euro die Nacht. Also 9 Euro ! pro Person inklusive Frühstück. Da mussten wir einfach mal auf den Putz hauen.

Vom Eingang aus startend kommt zuerst das Wohhnzimmer mit einem Schreibtisch, einer Sitzecke mit Sofa und Sessel, noch einem Schreibtisch und einem riesigen Fernseher. Danach geht man durch eine Schiebetür in ein sehr großes Schlafzimmer mit zwei Kleiderschränken und einem kleinen Schminktisch. Das Bad ist klein, aber es verfügt über eine Badwanne. Im Verhältnis zu der gesamten Suite ist das Bad eigentlich zu klein. Aber es hat eine Wanne ;) Wer mich gut kennt, weiss, dass ich gerne bade und somit wurde dies direkt genutzt.

Das Eurasia hat einen kleinen Pool direkt neben dem Restaurant, wo wir auch das Frühstück eingenommen haben. Da das Hotel ausserhalb der Altstadt von Chiangmai liegt, gehört ein kostenloser Shuttleservice dazu. Dieser bringt einen 4 mal täglich zu festen Zeiten (10,14,18, 22 Uhr) kostenlos in die Stadt. Um 14.30., 18.30 und 22.30 Uhr geht es auch wieder zurück. Man wird am Imm Hotel kurz vor der Altstadt raus gelassen, was sehr zentral gelegen ist. Der Fahrer war sehr nett und hat uns an dem Tag, als wir das Hotel gewechselt haben, zum neuen Hotel gefahren.

Im Eurasia Hotel gibt es einen Lesebereich mit Büchern und einem PC. Diesen kann man kostenlos nutzen. Dies taten wir auch einige Male, um hier am Blog weiterzuarbeiten. An einem PC geht es doch eben schneller als an einem Tablet.

Kommen wir jetzt mal zum Frühstück. Hier waren wir gespannt, da die Bewertungen im Internet weit auseinander gingen von "super Auswahl inklusive warmen asiatischen Gerichten" bis "es gibt nur Toast".

Wir haben es für gut befunden und verstehen die schlechten Bewertungen nicht. Es gab Toast, Marmelade, Kaffee, Tee, Milch, Cornflakes, Obst, Salat und mindestens 5 warme thailändische Gerichte. Z.B. Reis, Gemüse in Fischsoße, Fleisch mit Gemüse, Fischsuppe, Würstchen und Eier.

Leider kaum etwas vegetarisches oder veganes. Somit bestand das Frühstück für mich eher aus Sojamilch (selbst mitgebracht), Müsli, Toast oder trockenem Reis. Aber für den Preis völlig okay. Immerhin hatten wir kräftig gespart und uns so ein Hotel sonst auf der Reise nicht gegönnt.

Hier seht ihr auch noch die Überraschung an meinem Geburtstag. Das Personal sich sehr viel Mühe gemacht. Die Dekoration war aus echten Blütenblättern. Basti hatte dies vorher mit dem Personal besprochen und als wir an diesem Tag von unserem Ausflug, bei dem wir einen veganen Thai Kochkurs gemacht hatten, zurück kamen, erwartetete mich dieses schöne Bett. Ich war überwältigt. Als Dank bekamen die Angestellten später ein wenig vom Kuchen ab ;)

Wir haben die 7 Tage hier sehr genossen, es war Luxus pur für uns. Die Suite war fast so groß wie unsere damalige Wohnung in Köln. Aber über einen Geburtstag genau das Richtige und als Ausgleich sollte es in Pai genau das Gegenteil geben (mehr dazu in einem der nächsten Artikel).

Zusammenfassend ist es ein in die Jahre gekommenes aber mit Liebe zum Detail eingerichtetes Hotel. Mit einem sehr netten und bemühten Personal, was sich z.B. ja auch an meinem Geburtstag zeigte.

Unser Tipp: Haltet die Augen offen, wenn es euch nach Chiang Mai verschlägt und schaut, ob ihr ihr auch ein Schnäppchen machen könnt. Preise vergleichen lohnt sich hier!

Nach 7 Tagen ging es für uns noch für 5 Nächte ins *Chana Place*, hier zahlten wir 13 Euro die Nacht und waren dafür direkt in der Altstadt.

Auch dies hatten wir vorher im Internet gefunden, aber vor Ort gebucht. Dies ging diesesmal zum gleichen Preis wir online, aber manchmal kann dies weniger oder mehr sein.

Als wir ankamen, gab es die erste Ernüchterung. Das Zimmer, was wir eigentlich für die nächsten 5 Nächte gebucht hatten, war "plötzlich" belegt. Somit wurden wir in ein anderes Zimmer verfrachtet.

Dies sieht auf den ersten Blick und auf den Bildern für euch schön aus. Aber Bilder können nicht den Geruch wiedergeben. Uns kam ein penetranter Schimmel/Chlorgeruch entgegen. Entdecken konnten wir zum Glück aber keinen (Schimmel). Daher haben wir erstmal kräftig gelüftet und wie sagte Bastis Mama so passend über Skype: Man ist doch kaum im Zimmer und wenn, ist es Nacht und man hat die Augen zu ;)

Das Zimmer war nett eingerichtet mit Bildern und Lampen ( die noch in Folien verpackt waren). Es gab einen großen Kühlschrank, den wir aber erst mal gründlich reinigen mussten. Auch das Bad wusste optisch zu überzeugen. Wir hatten einen abgetrennten Duschbereich, was für Thailands Budget-Hotels eher selten ist.

Abends bzw. Nachts bis kurz vor Mitternacht war es teilweise sehr laut durch eine umliegende Bar.

Für einige Tage und vor allem, wenn man jung ist, war es gut auszuhalten, wer aber Ruhe und etwas mehr Komfort haben möchte, sollte lieber nach einer Alternative schauen.

Wir würden hier eher nicht mehr buchen.

 
 
 

Comments


RECENT POSTS:
SEARCH BY TAGS:

© 2016 by Den großen Sprung wagen. Proudly created with Wix.com

bottom of page